Penisring: Die optimale Größe

Mitunter das wichtigste Kaufkriterium eines Penisringes ist die Größe.
Denn die Größe entscheidet, ob das Benutzen eines Penisringes zur Gefahr werden kann oder nicht.
Ein zu kleiner Ring kann schwerwiegende Folgen haben, unter anderem Quetschungen und Blutergüsse am Penis.
Erfahren Sie hier welche Größe der Cockring haben sollte, sodass er problemlos genutzt werden kann.

Welche Penisring Größe ist die Richtige?

Die richtige Penisgröße pauschal zu sagen ist nicht möglich. Denn jeder Mann beziehungsweise jeder Penis benötigt die für ihn passende Größe. Die richtige Penisring-Größe setzt sich aus mehreren Faktoren zusammen. Dabei ist die Größe das Zusammenspiel der Variante des Ringes, des Penisumfanges sowie des Penisdurchmessers. Dabei benötigt man den Penisringumfang für die Berechnung des Durchmessers. Die Variante des Ringes benötigt man zum Herausfinden der richtigen Messstelle für den Penisumfang. Nur so ist der Penisring weder zu weit oder locker noch zu eng und erfüllt seinen Zweck zu 100 Prozent. Zudem verhindert ein passender Penisring peinliche Momente, falls sich dieser nach dem Sex nicht mehr ablösen lässt. Damit Sie die perfekte Größe finden, haben wir für Sie nachfolgend alle relevanten Informationen zusammengetragen. So geht bei der Auswahl des Penisringes nicht schief.

Achtung: Die richtige Größe ist entscheidend für die Wirksamkeit des Penisringes. Aber auch das Anlegen des Penisringes Wobei zu enge Penisringe ein größeres Problem darstellen, als zu weite Penisringe.

Welche Penisring Größen gibt es?

Penisringe sind in sehr vielen verschiedenen Farben und Größen vorhanden. Somit ist sichergestellt, dass jeder Mann den passenden Cockring für sich findet. Dennoch sind auf dem Markt diverse Einheitsgrößen vorhanden. In vielen Sets sind diese Standardgrößen enthalten und passen zu vielen Penisen. Diese Sets bestehen laut einem Penisring Test häufig aus 6 beziehungsweise 9 Ringen. Häufig werden sowohl der Innendurchmesser als auch der Außendurchmesser in der Produktbeschreibung dargestellt. Dies dient dazu, dass Sie wissen wie dick der Ring ist. Der Innendurchmesser ist dann dieser, durch den Ihr Penis muss.
Wir haben für Sie die Einheitsgrößen in einer Tabelle dargestellt.

Innendurchmesser Außendurchmesser
22 Millimeter 33 Millimeter
26 Millimeter 37 Millimeter
30 Millimeter 42 Millimeter
33 Millimeter 45 Millimeter
36 Millimeter 50 Millimeter
39 Millimeter 55 Millimeter

Woran erkenne ich einen zu weiten oder engen Penisring?

Sie haben sich einen Penisring gekauft und sind sich nun unsicher, ob dieser die passende Größe besitzt? Kein Problem, in den folgenden Abschnitten finden Sie heraus, woran Sie einen zu weiten oder zu engen Penisring erkennen. Grundsätzlich vorweg gilt, ein viel zu lockerer Penisring wackelt am erigierten Penis und rutscht leicht vom Penis ab. Ein zu enger Penisring schnürt den Penis zu stark ab und es kommt zu Schmerzen oder Verfärbungen.

So erkennen Sie einen zu engen Penisring

In der Theorie ist es nicht schwierig zu erkennen, ob Ihr Penisring zu eng ist. Denn anhand der Signale, welcher der Körper sendet, können Rückschlüsse über die Passform getroffen werden. Sollten unnormale Signale auftreten, sollten Sie unverzüglich den Penisring ablegen. Solche Signale sind unter anderem Verfärbungen oder Schmerzen.

Warnsignal für einen zu engen Penisring:
Der Penis verfärbt sich blau oder in einer anderen Farbe.
Der Penis fängt an durch eine Art Druckschmerz zu schmerzen.

Beim Auftreten dieser Symptome ist der Penisring sofort zu entfernen. Denn im Penis befinden sich sehr empfindlichen Strukturen, wie das Gewebe oder die Schwellkörper. Durch die genannten Symptome können diese Strukturen nachhaltige Schäden verursachen.
Beim Kauf eines Penisringes und nach dem ersten Benutzen sind oftmals die Fragen vorhanden, ob dieser nicht doch zu eng ist. Grundsätzlich ist diese mulmige Gefühlt nicht zu unrecht vorhanden. Auch schon nur geringfügig zu kleine Penisringe können bei häufiger Anwendung Schäden hinterlassen. Trotzdem ist es normal, dass beispielsweise die Adern im Penis prall werden und dicker als sonst sind. Dies ist natürlich auch Sinn und Zweck, dass das Blut durch den Ring im Penis gehalten wird. Der gewünschte Blutstau tritt somit in Kraft, dieser sollte aber nicht länger als 30 Minuten anhalten.
Möchten Sie vollkommen sicher sein, dass Ihr Penisring nicht zu eng ist, sollten Sie zu einem flexiblen Cockring greifen. Solche sind unter anderem Penisschlaufen. Penissschlaufen sind leichter zu entfernen und individuell in der Festigkeit einstellbar. Mit diesen Schlaufen können Sie dem Risiko entgehen.

[atkp_product id=’1057′ template=’secondwide‘][/atkp_product]

So erkennen Sie einen zu weiten Penisring

Im Gegensatz zu einem zu engen Penisring ist ein zu weiter beziehungsweise lockerer Ring einfacher zu erkennen. Zu groß ist er dann, wenn er keinen Blutstau mehr im Penis verursacht. Dies bedeutet, dass der Penisring zu locker auf dem Schaft sitzt und ihn nicht mehr soweit einschnürt, dass er seine Wirkung entfalten kann. Sollte Ihr Penisring also verrutschen oder stark wackeln können Sie davon ausgehen, dass dieser eine Nummer zu groß ist. Während ein zu enger Ring große Probleme verursachen kann, ist ein zu weiter Ring keine große Gefahr. Denn anstatt den Penis zu verletzen, besitzt er einfach keine Wirkung. Das der Cockring keine Wirkung zeigt, ist ein weiteres Indiz dafür, dass er eine falsche Größe besitzt. Natürlich ist die Wirkung bei jedem Mann und jedem Penis unterschiedlich stark. Manche Männer spüren sogar nur eine sehr geringe Wirkung. Als Faustregel gilt jedoch: Versprühren Sie bei Benutzung des Penisringes gegenüber der Nichtnutzung keine merkliche verlängerung der Erektion, ist dieser vermutlich zu groß. In diesem Falle müssen Sie eine kleinere Version kaufen. Damit Sie die perfekte Größe finden, haben wir für Sie im folgenen Kapitel alle wichtigen Informationen über das Finden der passenden Größe aufgeschrieben.

Wie ermittle ich den richtigen Durchmesser für einen Penisring?

Beim Kauf eines Penisringes stellt sich schnell die Frage, welche die richtige Penisring Größe ist. Die Größe eines Penisringes wird immer als Durchmesser angegeben. Den für Sie passenden Durchmesser des Ringes ist leicht zu berechnen.
Zur Berechnung benötigen Sie den Umfang Ihres Penis an der Stelle, an welcher der Cockring später getragen werden soll. Diesen Umfang müssen Sie durch die Zahl Pi teilen. Dividieren Sie den Umfang also durch 3,14. Nutzen Sie zur Berechnung einen Taschenrechner, so ersparen Sie sich das Kopfrechnen. Das angezeigte Ergebnis ist der Durchmesser Ihres Penis.

Tipp: Führen Sie die Messung mehrmals durch und bilden Sie hieraus einen Mittelwert. So können Sie Fehlmessungen ausschließen.

Beispielrechnung: 78/3,14 = 25 mm Durchmesser
Ziehe nun vom errechneten Durchmesser deines Penis circa 3 bis 5 mm ab. So erhalten Sie die passende Penisring-Größe. Dadurch, dass der Ring die Venen des Schaftes ein wenig abdrücken soll, ist dieser Abzug notwendig. Sie sind sich unsicher? Nehmen Sie lieber eine Nummer größer, als später einen Arzt zur Entfernung aufsuchen zu müssen. Bei nicht-dehnbaren Ringen sollten Sie auf jeden Fall einen leicht zu großen Durchmesser wählen, um Risiken zu vermeiden.

Tipp: Die 3 bis 5 mm müssen nicht abgezogen werden, wenn Sie den Penisring um Schaft und Hoden tragen.

Wie misst man den Penisumfang?

Der Penisumfang wird grundsätzlich im erigierten Zustand gemessen. Stellen Sie also sicher, dass Ihr Penis beim Zeitpunkt des Messens steif ist. Des Weiteren benötigen Sie zum Abmessen des Umfanges ein Maßband. Ein Lineal oder ein Zollstock sind für die Messung nicht geeignet.

Tipp: Falls Sie kein Maßband zur Hand haben, können Sie eine Schnur oder einen Faden benutzen und diesen nachträglich mit einem Lineal oder Zollstock abmessen.

Zusätzlich ist die richtige Stelle für das Messergebnis entscheidend. Denn für den Penisring ist nicht die dickste Stelle, sondern die richtige Stelle, entscheidend. Somit ist für jede Variante des Penisringes eine andere Messstelle vorhanden. Möchten Sie Ihren Penis kurz nach der Eichel tragen, müssen Sie hier messen. Tragen Sie den Penisring vor dem Hoden am Schaftende, müssen Sie hier den Umfang messen. Führen Sie auch hier mehrere Messungen durch und bilden Sie den Mittelwert. So können Sie sicher gehen, dass Sie den tatsächlichen Umfang nicht verfälschen.
Den ermessenen Wert können Sie nun zum Berechnen des Durchmessers nutzen, welcher dann Entscheidend für die Größe des Penisringes ist.

Tipp: Messen Sie immer dort, wo auch später Ihr Penisring getragen werden soll.

Größentabelle für Penisringe

Für einen schnellen und einfachen Blick, haben wir für Sie eine Größentabelle angefertigt. Sollten Sie nun Ihren Penisumfang wissen, können Sie grob Ihren benötigten Penisring-Durchmesser ablesen. Achten Sie hierbei darauf, dass es sich beiden Werten in der Tabelle nur um Richtwerte handeln. Für einen genau für Sie passenden Durchmesser müssen Sie gegebenenfalls selbst nachmessen und rechnen. Wie dies funktioniert haben Sie bereits in den oberen Abschnitten erfahren.

Umfang Durchmesser
78 Millimeter 25 Millimeter
81 Millimeter 26 Millimeter
84 Millimeter 27 Millimeter
88 Millimeter 28 Millimeter
91 Millimeter 29 Millimeter
94 Millimeter 30 Millimeter
97 Millimeter 31 Millimeter
100 Millimeter 32 Millimeter
103 Millimeter 33 Millimeter
106 Millimeter 34 Millimeter
110 Millimeter 35 Millimeter
113 Millimeter 36 Millimeter
116 Millimeter 37 Millimeter
119 Millimeter 38 Millimeter
122 Millimeter 39 Millimeter
Zurück zur Startseite