Penisring Test & Vergleich 2023
Erfahren Sie alles über den Penisring
In unserem Vergleich erfahren Sie alles, was Sie beim Kauf eines Penisringes beachten sollten.
In der folgenden Tabelle finden Sie die 7 besten Penisringe.
[atkp_list id=’1062′ template=’1041′][/atkp_list]
Der (Online-)Markt für Sexspielzeuge hat sich in den letzten Jahren drastisch vergrößert. Heutzutage lassen sich in den Nachttischen und Schubladen vieler Haushalte Vibratoren, Dildos und Co. vorfinden, welche vorwiegend von Frauen genutzt werden, aber auch für Männer gibt es immer mehr Produkte, die das Sexleben verbessern oder ermöglichen sollen. Dieser Penisring Test erklärt Ihnen, was genau ein Penisring ist, wofür er genutzt wird und gibt Ihnen eine Übersicht über die Kriterien, die entscheiden, wie hochwertig ein Penisring ist und ob sich ein Kauf lohnt.
Auf einen Blick
Was ist ein Penisring?
Der Penisring, auch Cockring genannt, ist ein Sexspielzeug für den Mann. Dieser wird um die Eichel, den Penis oder Hodensack gelegt. Ein Penisring umfasst eine Vielzahl an unterschiedlichen Arten von um den Penis gelegten Schlaufen und Ringen. Prinzipiell funktionieren aber alle Varianten gleichermaßen, nur das Material ist ein anderes. Für viele Männer gehört der Penisring zum alltäglichen Sexualleben hinzu. Ein Penisring wird dabei nicht einfach lose angelegt, sondern sitzt eng am Penis, wodurch der Blutzu- und abfluss beeinträchtigt wird.
Dabei wird er im nicht erigierten Zustand um den Penis gelegt und hält das im erigierten Zustand vorhandene Blut im Penis. Das Ergebnis ist eine Erektion, die länger anhält sowie in vielen Fällen auch eine höhere Stimulation, welche zu intensiveren Orgasmen führen kann. Die Nutzung eines Penisringes kann also das Sexleben intensivieren und verbessern, sie kann gleichermaßen aber auch dabei helfen, ein Sexleben erst zu ermöglichen, wenn zum Beispiel Erektionsprobleme bestehen. Die Erektion bleibt mit einem Penisring somit länger bestehen, was auch den Sex zeitlich verlängern kann. Doch Achtung, eine zu lange Erektion kann schädlich für den Schwellkörper im Penis sein.
Für was wird ein Penisring hauptsächlich genutzt?
Hauptsächlich wird ein Penisring dazu genutzt, die Lust zu steigern und die Erektion des Penis zu verstärken. Laut einem Penisring Test sollen gerade Ringe um den Hodensack besonders das Gefühl des Orgasmusses verbessern. Neben all dem Spaß, den so ein Ring dem Benutzer ermöglicht, kann dieser sogar aus ärztlicher Sicht medizinisch genutzt werden. Denn unter gewissen Umständen kann ein Penisring bei erektile Dysfunktion unterstützend wirken.
Wissenswertes über den Penisring
Erfahren Sie alles wissenswerte über unter anderem die Funktionen, das Anlegen sowie die Vorteile & Nachteile des Penisrings auf unserer großen Penisring Test & Vergleich Seite.
Die unterschiedlichen Penisring-Typen
Penisringe gibt es in allen Formen und Farben und sogar mit Zusatzoptionen zu kaufen. So haben Sie eine große Auswahl an unterschiedlichen Materialien, wie Gummi, Leder, Plastik oder Metall, an unterschiedlichen Farben und auch an verschiedenen Formen.
Elastische Penisringe
Elastische und flexible Penisringe werden in der Regel aus Silikon hergestellt. Sie sind aber auch in einer Herstellung aus Gummi, Latex oder Stoff erhältlich. Einen Verschluss gibt es bei dieser Art der Penisringe nicht, denn sie lassen sich leicht dehnen und ziehen sich zuverlässig zusammen, sodass sie sich perfekt an die gewünschte Stelle anschmiegen und sich unkompliziert verwenden lassen. Die elastischen Penisringe funktionieren in der Regel nach dem Prinzip „One Size fits all“, was bedeutet, dass es sich meistens um Einheitsgrößen handelt.
Darüber hinaus gibt es aber auch elastische Penisringe in verschiedenen Größen, die sich separat oder im Set kaufen lassen und entweder genau für die passende Größe einzeln gekauft oder an verschiedenen Stellen zur gleichen Zeit genutzt werden können. Ein weiterer Vorzug der flexiblen Penisringe ist, dass das Material sich sehr warm anfühlt und durch seine flexiblen Eigenschaften besonders sicher ist: Hier gibt es keinen Verschluss, der klemmen und dafür sorgen kann, dass der Penisring nicht sachgemäß entfernt werden kann. Darüber hinaus ist durch das weiche Material die Entstehung von Verletzungen ausgeschlossen oder sehr unwahrscheinlich.
Die Nachteile von elastischen Penisringen sollten dennoch nicht außer Acht gelassen werden. So empfinden viele Nutzer die Optik von elastischen Penisringen als weniger ansprechend als von starren Penisringen. Auch das Material birgt seine Tücken, denn es besteht die Möglichkeit, dass Weichmacher enthalten sind. Im Penisring Vergleich mit Produkten aus anderen Materialien ist die Haltbarkeit von Penisringen aus Silikon, Gummi oder Stoff im Vergleich geringer.
Info-Punkt: Achten Sie beim Kauf eines Penisrings aus Silikon oder Gummi immer auf die Angaben über die Inhalte des Materials und darauf, dass das Produkt frei von Weichmachern ist.
Starre Penisringe aus Metall
Sie gelten als die Penisringe für Erfahrene und Fortgeschrittene: Starre Penisringe aus Metall, Leder oder Holz. Diese Art der Penisringe ist deutlich härter, als ihre elastischen Artgenossen und bringt durch die Herstellung aus Metall auch ein höheres Gewicht mit sich. Durch die glänzenden oder mattierten Oberflächen des Metalls bekommt ein starrer Ring eine hochwertige Optik, die an Schmuck erinnert.
Starre Penisringe aus Metall gibt es zum einen mit einem Verschluss zum Zuklappen zu kaufen. Zum anderen können Sie die starren Ringe auch verschlussfrei erwerben. Hierbei handelt es sich dann in der Regel um Metall-Ringe in verschiedenen Größen, denn ein Großteil der Penisringe aus Metall sind nicht verstellbar. Beide Arten der starren Penisringe erfordern in der Regel ein größeres Vorwissen oder die Nutzung von Gleitgel.
Die Nachteile dieser Penisringe bestehen darin, dass sie in der Anwendung eine größere Verletzungsgefahr darstellen und ohne Erfahrung und Vorwissen nicht unbedingt genutzt werden sollten. Darüber hinaus fühlen sich Penisringe aus Metall zunächst immer sehr kalt an, da das wärmeleitende Metall etwas Zeit benötigt, bis es sich an die Körperwärme angeglichen hat. Auch stellt der Preis für einige Nutzer einen Nachteil dar, denn dieser liegt durch die höheren Materialkosten und eventuelle komplizierte Verschlusstechniken höher, als es bei elastischen Penisringen der Fall ist.
Penisringe mit Zusatzoptionen
Ein Penisring kann nicht nur den Komfort und Spaß beim Träger erhöhen, sondern auch der Partnerin oder dem Partner zu einer intensiveren Stimulation verhelfen. Diese Art der Penisringe beinhaltet in der Regel eine Vibrationsfunktion oder besitzt eine besondere Form. Grundlegend sind Penisringe mit Zusatzfunktionen aus weicheren Materialien, wie Silikon, hergestellt und sind ohne Verschluss nutzbar. Durch eine zusätzliche Vibrationsfunktion versucht der Penisring, die Klitoris, die Vulva, den Anus oder den Penis zu stimulieren und die Lust zu steigern. Diese Vibrationsfunktion kann fest im Penisring verbaut sein und mithilfe eines Akkus oder Batterien betrieben werden.
Darüber hinaus gibt es Penisringe, in welche eine kleine vibrierende Kugel eingesetzt und herausgenommen werden kann, welche in der Regel ebenfalls mit Batterien betrieben wird. Neben Penisringen mit einer Vibrationsfunktion gibt es auch Penisringe in besonderen Formen. Einerseits können hier Erweiterungen des Ringes eingebaut sein, die durch eine Reibung während des Geschlechtsverkehrs für eine höhere Stimulation sorgen. Andererseits gibt es auch Modelle von Penisringen, die mit einem Analplug oder Dildo für eine doppelte Penetration genutzt werden können. Penisringe mit Zusatzfunktionen sind in der Regel unkompliziert zu verwenden und haben die Voraussetzungen, beide Teile des Geschlechtsverkehrs zu stimulieren.
Natürlich ist der Preis von Penisringen mit zusätzlichen Funktionen höher, als er es bei simplen Penisringen aus Silikon ist und auch die zusätzlichen Kosten von Akkuladungen oder neuen Batterien müssen vor dem Kauf bedacht werden. Schlussendlich lassen sich die Penisringe mit besonderen Formen oder Funktionen auch nicht ganz so leicht reinigen, wie einfach-geformte Ringe.
Welcher Penisring besteht im Penisring Test? Etwas ganz Einfaches und Günstiges aus Silikon oder Gummi, eine schicke Optik aus Metall oder doch etwas Ausgefallenes, was sogar vibrieren kann? Die nachfolgende Tabelle stellt Ihnen die Vor- und Nachteile der verschiedenen Penisring-Modelle auf einem Blick dar:
Elastische Penisringe | Starre Penisringe aus Metall | Penisringe mit Zusatzfunktionen |
---|---|---|
Günstig in der Anschaffung | Hochwertige Optik | Höhere Stimulation durch Vibration oder bestimmte Formen |
Unkomplizierte und sichere Verwendung | Höheres Gewicht | Stimulierung für beide Personen |
Angenehmes und warmes Tragegefühl | Hartes Material | Unkomplizierte Bedienung |
Weniger ansprechende Optik | Größere Verletzungsgefahr (für Unerfahrene) | Kompliziertere Reinigung |
Eventuell geringere Langlebigkeit | Hoher Preis | Hoher Preis |
Möglichkeit von enthaltenen Weichmachern | Kaltes Tragegefühl beim Anlegen | Weitere Kosten durch Batterien und Akkuladungen |
Was zeichnet einen guten Penisring aus?
Dieser Penisring Vergleich erklärt Ihnen nicht nur, was genau ein Penisring ist und was es mit den verschiedenen Formen und Materialien auf sich hat, er hilft Ihnen auch, sich für den besten Penisring für Sie persönlich zu entscheiden und listet nachfolgend die wichtigsten Kaufkriterien auf, an denen Sie sich orientieren können. Für einen besseren Überblick werden diese nachfolgend nochmals in einer Tabelle zusammengefasst.
Die Größe
Die Größe eines Penisringes ist besonders wichtig für eine angenehme und sichere Anwendung. Ist das Material des Penisringes flexibel, so handelt es sich in der Regel um eine Einheitsgröße, denn das elastische Material lässt sich einfach auseinanderziehen und zieht sich zuverlässig an der gewünschten Stelle wieder zusammen. Penisringe aus Silikon oder Gummi gibt es aber auch in verschiedenen Durchmessern, damit sie entweder gleichzeitig an unterschiedlichen Stellen oder perfekt-passend genutzt werden können. Achten Sie bei Penisringen aus Silikon also auf eine angemessene Elastizität, von der Sie wissen, dass sie das Sexspielzeug leicht handhaben und nutzen können. Bei starren Penisringen aus Metall oder anderen Materialien ist es absolut wichtig, dass der Penis-Durchmesser bekannt ist, um Verletzungen zu vermeiden.
Material
Das Material ist ein wichtiger Punkt im Penisring Test, denn nicht jedes Material sollte genutzt werden. Grundlegend wird zwischen starren und flexiblen Materialien unterschieden. Während flexible Penisringe meistens aus Silikon, Latex, weichem Kunststoff oder Gummi bestehen, gibt es starre Penisringe aus Metall, Leder oder gar Holz zu kaufen. Achten Sie bei der Materialwahl darauf, dass sich der Penisring leicht reinigen lässt, denn eine gründliche Reinigung ist bei Sexspielzeug besonders wichtig. Das bedeutet, dass von Penisringen aus Materialien wie Holz eher abzuraten ist, denn diese lassen sich nicht sehr gut reinigen und gelten als unhygienischer als zum Beispiel Edelstahl. Darüber hinaus ist es bei den elastischen Penisringen wichtig, Materialien ohne Weichmacher zu wählen, um der eigenen Gesundheit nicht zu schaden.
Form und Oberfläche
Bei der Form gibt es kein Besser oder Schlechter, denn diese ist eine absolute Geschmackssache. Darf es also lieber klassisch und schlicht sein oder doch ausgefallen und extravagant? Was die Oberfläche des Materials jedoch angeht, sollten Sie immer darauf achten, dass keine Risse, Spalten oder Ecken bestehen, die schwierig zu reinigen sind und versteckte Schmutz-Fallen darstellen. Ein glattes Material ist somit deutlich hygienischer, als ein rissiges oder poröses Material.
Die Handhabung
Einen Penisring können Sie an mehreren Stellen des Penis‘ tragen: an der Eichel, am Penis-Schaft oder an der Peniswurzel (der Penisring wird gleichzeitig um den Penis-Schaft und den Hoden gelegt). Durch seine kleine Form und das geringe Material ist der Penisring in der Regel sehr handlich und leicht zu transportieren. Auch die Nutzung ist in der Regel sehr leicht, wobei elastische Penisringe leichter anzubringen sind, als starre Penisringe. Hierbei kommt es ganz auf Ihre Erfahrung an, ob Sie sich für einen starren Penisring mit einer komplizierteren Handhabung oder einen elastischen Penisring entscheiden, welcher sich einfacher nutzen lässt.
Die Lautstärke bei Vibration
Der Lärm, der von der vibrierenden Komponente eines Penisrings mit Zusatzfunktionen gemacht wird, entscheidet im Penisring Test natürlich auch, wie hochwertig ein solcher Penisring ist. Achten Sie beim Kauf darauf, dass die Vibration nicht zu stark hörbar ist. In der Regel werden Sie mit der Vibrations-Lautstärke von Penisringen jedoch keine Probleme bekommen, denn der Vibrator ist so klein, dass er ohnehin kaum zu hören ist.
Was sollte man beim Kauf eines Penisringes beachten?
Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Kaufkriterien nochmals in einer Tabelle zusammengefasst.
Damit Sie möglichst lange Spaß an Ihrem Sexspielzeug haben, sollten Sie vor dem Kauf die Kaufkriterien unbedingt beachten. Wir von Penisring.org haben für Sie die wichtigsten Kriterien aus der obigen, schriftlichen Ausführung nochmals aus verschiedenen Penisring Tests herausgefiltert und nachfolgend aufgelistet. Des Weiteren haben wir die Tabelle nochmals um gewisse Kriterien ergänzt. Zu ihnen gehören die Verarbeitungsqualität, das Material sowie die Größe des Cockrings.
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Material | Penisringe sind in verschiedenen Materialien wie Silikon, Holz, Metall, Leder, Glas oder Gummi. Das passende Material ist natürlich in erste Linie eine subjektive Entscheidung. Dennoch ist es für Anfänger in diesem Gebiet ratsam, ein dehnbares Material zu wählen. Somit können Gefahren, wie beispielsweise ein zu enger Ring vorgebeugt werden. Fortgeschrittene auf diesem Gebiet greifen häufig zu Leder, da hier eine individuelle Einstellung möglich ist. Jedes Material beeinflusst zudem das Tragegefühl, das Design sowie die Eigenschaften des Pimmelrings. |
Größe | Die Größe spielt eine entscheidende Rolle. Ein zu enger Cockring schnürt den Penis zu stark ab, während ein zu lockerer keine Wirkung hat. Zudem kann ein zu enger Ring die Schwellkörper verletzen. |
Funktionen | Für noch mehr Abwechslung im Bett sind Penisringe mit Vibrationsfunktion vorhanden. Hierbei sollten Sie auf die Vibrationsmodi, die Vibrationsstärke sowie gegebenenfalls auf eine Wasserdichtigkeit achten. Des Weiteren sind hier Modelle mit Akku oder Batterien vorhanden. Andere Penisringe können zum Beispiel auch mit um den Hoden gelegt werden, um das Lustgefühl nochmals zu steigern. Achten Sie beim Kauf auf Ihre persönlichen Vorlieben. |
Verarbeitungsqualität | Die Verarbeitungsqualität ist ein weiterer, wichtiger Faktor. Der Cockring sollte keine abstehenden oder scharfe Kanten besitzen, welche den Penis verletzen könnten. Zudem ermöglicht eine hohe Qualität eine erhöhte Lebensdauer und dadurch länger Spaß im Liebesleben. |
Design | Keinen Einfluss auf die Funktion, aber auf die ästhetische Wahrnehmung des Trägers hat das Design des Ringes. Viele verschiedene Formen und Farben sind auf dem Markt vorhanden. Für jeden Wunsch ist ein passender Ring vorhanden. Bestimme Hersteller bezeichnen sich selbst als Designer-Penisring-Hersteller. |
Reinigung | Die Reinigung des Cockrings nach dem Gebrauch ist unerlässlich. Denn Bakterien, Keime und sonstige Verschmutzungen können im schlimmsten Fall Entzündungen im Intimbereich hervorrufen. Am einfachsten zu reinigen sind feste Materialien wie Glas und Metall. Die meisten Ringe können ohne bedenken mit milder Seife und warmem Wasser gereinigt werden. Lederringe hingegen benötigen spezielle Lederreinigungsmittel. |
Seit wann gibt es Penisringe?
Ein genaues Datum ist hierbei nicht bekannt. Bekannt ist jedoch, dass schon bereits seit vielen Jahrunderten der Penisring, wenn auch in einer anderen Form, benutzt wurde. Zurückgehend in das 13. Jahrhundert in der chinesischen Region liegen die ersten schriftlichen Quellen über die Nutzung eines solchen Gegenstandes. Anders als heute wurden jedoch eher ungewöhnliche Materialien verwendet. Neben den auch noch heute im Gebrauch vorhandenen Ringe aus Metall oder Holz wurden zudem Penisringe aus Tierhaut oder Jade gefertigt. Auch hier stand bereits das sexuelle Vergnügen im Vordergrund. Inwieweit die Anwendung vor den ersten belegten Quellen reicht bleibt bis heute ein rätsel.
Die dunkle Zeit des Penisringes
Immer wieder bis in die Neuzeit wurde der Cockring auch zur Bestrafung eingestzt. Schon im Mittelalter wurden bei gewissen Vergehen oder auch zur Vorsorge speziell angefertigte Ringe, beispielsweise mit Stacheln, zum Schutz vor sexuellen Handlungen eingesetzt. Diese praktiken hielten Gerüchten zufolge sogar bis in die 50er Jahre des 20. Jahrunderts an. Erst mit der in den 60er stattgefundenen sexuellen Revolution wurde das Thema Sex und die vorhandenen Vorlieben und Praktiken in die Gesellschaft eingebracht. Somit sind die in den Verruf geratenen Penisringe rehabilitiert worden.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Thema Penisringe
Nachfolgend werden einige, häufig gestellte Fragen beantwortet. Weitergehende Antworten finden Sie auf unseren einzelnen Unterseiten beispielsweise zu den Funktionen oder dem Anlegen des Penisringes.
Fazit
Ein Penisring ist weniger ein Sexspielzeug als eine kleine Hilfe beim Geschlechtsverkehr. Mit ihm ist es möglich, eine Erektion länger zu halten, als es sonst möglich wäre, den Orgasmus hinauszuzögern und für eine größere und härtere Erektion zu sorgen, als es normalerweise der Fall ist. Darüber hinaus sorgen Penisringe mit zusätzlichen Funktionen für mehr Spaß bei beiden Teilen der Partnerschaft und helfen dabei Abwechslung in das Sexleben zu bringen. In diesem Penisring Test wurden Ihnen die besten Penisringe vorgestellt und erklärt, worauf es beim Kauf eines Penisrings ankommt. Alles andere hängt schlussendlich von Ihnen ab, denn bei der großen Auswahl an unterschiedlichen Designs, Formen, Farben und Funktionen von Penisringen kommt es schlussendlich ganz auf Ihre Vorlieben an.